Awarded the Gender & Queer Prize by Gleichstellungsstelle Bochum
November 2021 | blicke.festival des ruhrgebiets, Bochum
“The woman is the man's servant”, she grew up with this sentence from her father, Lenia Friedrich's great-grandfather. How much has this way of thinking changed from today, where can you still discover parallels? Her hands testify to her hard work as a housewife, for which she certainly rarely received recognition. Of course, there was never any monetary reward for this, the father was the breadwinner of the family, although she did the reproductive work in silence. Lenia Friedrich would particularly like to focus on the quiet work in the background, which makes it possible to maintain the entire society at all.
Based on the film "Oma", which was screened at the blicke.filmfestival in Bochum.
Concept & Animation: Lenia Friedrich
Voice: Christel Patzer
Music & Sound Design: Azura de la Fuente & Lenia Friedrich
Ausgezeichnet mit dem Gender & Queer-Preis der Gleichstellungsstelle der Stadt Bochum
November 2021 | blicke.festival des ruhrgebiets, Bochum
“Die Frau ist die Dienerin des Mannes”, mit diesem Satz ihres Vaters, Lenia Friedrichs Ur-Großvaters, ist sie aufgewachsen. Wie sehr hat sich diese Denkweise zu heute verändert, wo sind immer noch Parallelen zu entdecken? Ihre Hände bezeugen ihre harte Arbeit als Hausfrau, für die sie bestimmt nur selten Anerkennung erfahren durfte. Monetäre Belohnung gab es dafür selbstverständlich nie, der Vater war der Ernährer der Familie, obwohl sie die reproduktive Arbeit im Stillen erledigte. Gerade das stille Arbeiten im Hintergrund, welches überhaupt das Aufrechterhalten der kompletten Gesellschaft ermöglicht, möchte Lenia Friedrich in den Vordergrund stellen.
Basierend auf dem Film "Oma", der auf dem blicke.filmfestival in Bochum lief.
Konzept & Animation: Lenia Friedrich
Story & Stimme: Christel Patzer
Sound Design: Azura de la Fuente & Lenia Friedrich